Veröffentlicht am 7 Kommentare

Einladung zur StarWars Party als Laserschwert

Einladung zum Kindergeburtstag als Laserschwert – schnell gebastelt

Du hast ein Kind, welches sich eine StarWars Party wünscht?
Die Einladungen sollen nun erstellt werden?
Du suchst eine schnelle Bastelidee?

Dann bist Du hier goldrichtig.

Als gestehende Bastel-Legasthenikerin und erfahrener Kindergeburtstags-Profi habe ich mit unserem Sohn ganz simpel hergestellte Laserschwerter gemacht.

Du brauchst folgende Materialien:

  • buntes bedruckbares Papier (DinA-4)
  • Drucker oder Stifte
  • Alufolie
  • Tesafilm / Klebeband
  • schwarzes Klebeband / Isolierband
  • Bleistift
  • Schere
Materialien die man zum basteln braucht

Als erstes druckst oder schreibst Du den Einladungstext auf das Papier.

Anschließend schreibst du den Namen jedes Gastkindes außen auf die Einladung, so vergisst du niemanden und wenn es in der Einladung eine persönliche Anrede gibt, bekommt so auch jedes Kind die richtige Einladung. 🙂

Dann wird die Einladung an der längeren Seite ganz eng zusammengerollt. Der Text verschwindet nach innen und die namentliche Markierung sollte außen sichtbar sein. Mit ein paar Klebestreifen festkleben so dass sie sich nicht wieder entrollt.

Diese Rolle aus Papier wird nun mit kleineren Stücken Alu-Folie umwickelt und ebenfalls mit Klebeband fixiert damit sie sich nicht wieder löst. Am schönsten sieht es aus wenn die glänzende Seite außen ist. Um sich nicht zu schneiden wird die überstehende Folie ganz unten in die Rolle hineingedrückt.

Den Übergang von Alufolie zu Papier nun einmal ganz mit dem schwarzen Klebestreifen umkleben.

Das gleiche am unteren Ende wiederholen.

Nun noch ein kurzes Stück des Klebebandes als „Einschaltknopf“ aufkleben.

Und schon ist die Laserschwert-Einladung fertig!

Unser Sohn wünschte sich nur rote Schwerter, lässt sich aber natürlich in jeder Farbe umsetzen die an Papier vorhanden ist, oder die sich das Geburtstagskind wünscht.

Solche Ideen und weitere Tipps & Tricks, sowie Checklisten, Zeitpläne, Vordrucke und vieles vieles mehr bekommst du in meinen Konzepten für den nächsten Kindergeburtstag.

In diesem Sinne: Viel Spaß beim basteln.

Anleitung DIY Laserschwert Einladung Kindergeburtstag selber basteln
Veröffentlicht am 4 Kommentare

Einladung zum Kindergeburtstag als Scherenschnitt / Schattenbild von KiKo KinderKonzepte

Einladung Kindergeburtstag Schattenbild

Ich bin gestehender Bastel-Legastheniker. Da ich aber für alle meine Kinder zum 6. Geburtstag eine besondere Einladung gebastelt habe, denn das ist schließlich (finde ich zumindest) ein besonderer Lebensabschnitt, bekommt die Kleinste das natürlich auch. 🙂

Der Sonnenschein hat in 3 Wochen Ihren 6. Geburtstag. Wie ich in meinen
KinderKonzepten predige, soll man ja frühzeitig die Einladungen rausgeben.
Also haben wir am langen Wochenende gebastelt.

Ihr Wunsch ist eine „Mia-and-Me-Feen-und-Elfen-Party“. Und da ich nicht einfach stumpf die Figuren auf die Einladung kleben wollte, hatte ich die Idee eines Schatten- bzw. Scherenschnitts. Das hatten wir auf unserer Hochzeitseinladung auch! *seeligerinnerndseufz* Das war die erste Einladung die ich selber gebastelt habe und ich hoffe weiß, dass diese hier die letzte Selbstgebastelte ist. Zumindest in größerer Menge von mir gebastelt, denn für meine KiKo-Kunden werde ich natürlich weiterhin Ideen suchen und ausprobieren. *freu*
Und irgendwann basteln die Kids ja dann auch selber! *doppelfreu*

Erstmal hieß es also Figuren suchen und ausschneiden.

Da es ein Schatten sein soll, habe ich die ausgeschnittenen Figuren dann als Schablone genommen und mit Bleistift auf schwarzes festeres Papier übertragen.

Drei mal die Mia (für Mädchen) und drei mal den Mo (für die Jungs) und ausschneiden.

Kleiner Tipp, immer von außen nach innen schneiden, dann verhunzt man nicht so die filigranen Einschnitte zwischen den Flügeln.

Das war schon der anstrengendste Teil der ganzen Geschichte.

Als Außenhülle habe ich Bastelpappe in verschiedenen Farben zurechtgeschnitten.

Als Innenteil habe ich den Text einfach ausgedruckt und zurechtgeschnitten.

Seit den Basteleien für unsere Hochzeit hat sich die professionelle Schneidemaschine schon oft bezahlt gemacht. Vor allem für Fotos!

Nun hieß es nur noch Schattenbild aufkleben, mit einem schönen Band die Karten zusammenbinden und der lieben Mia ein Röckchen aus einem Stück Stoff und einem weiteren Bändchen raffen und aufkleben.

Fertig!

Ich bin echt stolz auf mich, bzw. uns, denn die Lütte hat natürlich beim schneiden, kleben und unterschreiben geholfen.

Das gleiche natürlich auch in der Jungs-Version, wobei wir Mo kein Höschen angezogen haben! *zwinker*

Jetzt kann sie die im Kindergarten und bei den Nachbarkindern verteilen.

Solche Ideen oder Vordrucke für die Einladung zum Kindergeburtstag findest du in den Eventkonzepten, die ich zu allen Anlässen schreibe! Die gibt es fertig als Download in meinem Shop oder individuell für Dich und Eure Möglichkeiten und Bedürfnisse erstellt. Bei Fragen einfach anschreiben.

In diesem Sinne: Viel Spaß beim basteln!

DIY Einladung Party Scherenschnitt Blog Beitrag Anleitung