Einladung zum Kindergeburtstag als Laserschwert – schnell gebastelt
Du hast ein Kind, welches sich eine StarWars Party wünscht? Die Einladungen sollen nun erstellt werden? Du suchst eine schnelle Bastelidee?
Dann bist Du hier goldrichtig.
Als gestehende Bastel-Legasthenikerin und erfahrener Kindergeburtstags-Profi habe ich mit unserem Sohn ganz simpel hergestellte Laserschwerter gemacht.
Du brauchst folgende Materialien:
buntes bedruckbares Papier (DinA-4)
Drucker oder Stifte
Alufolie
Tesafilm / Klebeband
schwarzes Klebeband / Isolierband
Bleistift
Schere
Als erstes druckst oder schreibst Du den Einladungstext auf das Papier.
Anschließend schreibst du den Namen jedes Gastkindes außen auf die Einladung, so vergisst du niemanden und wenn es in der Einladung eine persönliche Anrede gibt, bekommt so auch jedes Kind die richtige Einladung. 🙂
Dann wird die Einladung an der längeren Seite ganz eng zusammengerollt. Der Text verschwindet nach innen und die namentliche Markierung sollte außen sichtbar sein. Mit ein paar Klebestreifen festkleben so dass sie sich nicht wieder entrollt.
Diese Rolle aus Papier wird nun mit kleineren Stücken Alu-Folie umwickelt und ebenfalls mit Klebeband fixiert damit sie sich nicht wieder löst. Am schönsten sieht es aus wenn die glänzende Seite außen ist. Um sich nicht zu schneiden wird die überstehende Folie ganz unten in die Rolle hineingedrückt.
Den Übergang von Alufolie zu Papier nun einmal ganz mit dem schwarzen Klebestreifen umkleben.
Das gleiche am unteren Ende wiederholen.
Nun noch ein kurzes Stück des Klebebandes als „Einschaltknopf“ aufkleben.
Und schon ist die Laserschwert-Einladung fertig!
Unser Sohn wünschte sich nur rote Schwerter, lässt sich aber natürlich in jeder Farbe umsetzen die an Papier vorhanden ist, oder die sich das Geburtstagskind wünscht.
Jetzt ist es passiert, mein Kind schlägt meine Erfahrung, mein Know-How, mein Können einfach so aus! 🙁 Kind 2, der Sohn der Event-Managerin will statt Spitzen-Motto-Geburtstag @ home, lieber in den Indoor-Spielplatz! *hysterischkreisch*
Nun sitz ich hier und schreibe!
Nun sitze ich hier an einem Ort, den ich ja im normalen Leben schon total verabscheue und schreibe über meine berufliche Niederlage! Eine echte Niederlage für mich als Kinder-Event-Planerin. Aber als „gute Mutter“ muss man eben auch nachgeben und verzeihen können! 😉
Ich gestalte seit Jahren die besten, coolsten, lustigsten Kindergeburtstage für meine Kinder. Nicht, weil ich bei den Mami-Birthday-Wars gewinnen will, sondern weil das früher mal mein Job war und ich den nach 10 Jahren Abstinenz echt vermisse. Wir wohnten mal auf einem Rittergut, da kam die Ritterparty gut, bei der Steinzeit-Party waren 2 Kinder felsenfest überzeugt, ein echtes Mammut während des Lagerfeuers gesehen zu haben und der Polizeigeburtstag wurde zur Ausbildung mit Abschlussprüfung. Der Weltallgeburtstag mit Sauerstoff-Flaschen und echtem Funkenflug beim Raketenstart war aber für alle bisher der Geburtstag, über den noch immer am meisten gesprochen wird.
Natürlich ist auch nicht immer alles toll gelaufen. Die Große hatte leider nach einem Umzug mal eine doofe Murmel-Party, was aber nicht am Thema lag, sondern am Zickenkrieg der Alphaweibchen, die (wie ich erst später erfuhr) sie erpresst hatten, sie alle einladen zu müssen! Im Jahr darauf hat sie dann nur 2 beste Freundinnen ins Kino eingeladen. Das darf ja auch mal sein. Aber eigentlich möchte ich natürlich nur so Motto-Geburtstage zuhause feiern, weil ich finde, dass heutzutage viel zu viel Geld in Indoor-Spielplätze, Party-Betreuer, Clowns, Hüpfburgen & Co. gesteckt wird … und damit ich auch für meine Konzepte üben & Fotos für meine Website machen kann. 😉 Wer wissen möchte, wie ich zu meiner Firmen-Idee gekommen bin, liest bitte hier!
Nun trug es sich also zu, dass der Sohn Geburtstag hatte und ich nach dem Motto des Kindergeburtstag fragte. Nach langem Rumdrucksen hat er mir dann gesagt, dass er sich für das Thema „Rettungswagen“ entscheiden würde, und murmelte kleinlaut hinterher: „weil wir das, was ich eigentlich möchte ja doch nicht machen.“ Und auf Nachfragen entfleuchten ihm erstmal so Sätze wie: „Das machen wir ja doch nicht!“, „Das ist ja zu teuer!“ und mit nun wachsender Hoffnung, da ich ihn nicht unterbrochen hatte, und einem kleinen Aufflackern in den Augen: „Ich lade dann auch nur 2 Kinder ein, Mama!“ ……. Und dann mit zuckersüßem Dackelblick: „Können wir mal bitte in den Kids-Planet gehen?“ Bisher hatte ich einen riesengroßen Bogen um diesen Indoorspielplatz gemacht. Bei schlechtem Wetter war meine Ausrede: „Das ist da heute ultravoll!“ und bei gutem Wetter: „Dazu ist das Wetter ja wohl zu schade!“ Diese Geräuschkulisse und der Lärmpegel lässt mich nämlich nach spätestens 78 Minuten zum Hulk mutieren. Die Kinder waren da schon mal eingeladen, oder mit dem Hort, oder mit dem Papa. Ich war dann aber an einem Brückentag mal vormittags mit der Nachbarin. Das war o.k.! Da war es leer, die Nachbarin und ich quatschten beim Käffchen und unsere insgesamt 6 Kinder hatten Spaß! Mit den Gedanken an dieses Erlebnis sagte ich meinem immernoch lieb guckenden Sohn zu und erntete riesen Jubelgeschrei!
Nun sitz ich hier und schreibe! Nun sitze ich also hier während der Party und schreibe meinen Blog! Das begeistert mich ja dann doch auch irgendwie, Kinder-Geburtstag feiern und zur gleichen Zeit bloggen, das hatte ich auch noch nie! Aber schöner finde ich den Geburtstag @ home immer noch, und ich bin sehr gespannt, was er sich nächstes Jahr wünscht! 🙂
Dass die nun ALLE bei 31°C Außentemperatur in der aufgeheizten alten Industriehalle, plus Sockenpflicht und dem wilden Herumgetobe schon klatschnass geschwitzt sind, muss ich wohl nicht extra erwähnen, oder?
Und als wir den Parkplatz befuhren, dankte ich kurz dem Universum, dass außer uns nur 2 weitere Fahrzeuge hierhergefunden hatten. Wir hatten uns ja extra wegen eventueller Ruhe für den Vormittag mit einem Mittagessen entschieden, aber 16 Minuten nach unserem Einchecken kam dann eine Ferienbetreuungsgruppe mit 86 Kindern *augenroll* …. die 78 Minuten sind rum ….. ich bin auf einer Seite schon ganz grün …… …. Und wenn dieser 15-Jährige, der seinen Ball immer mit voller Wucht gegen die Blechtür donnert, noch einmal eines der Kinder trifft, die ich mitgebracht habe, dann platzt hier gleich ein Kleidungsstück! Was den fetten, stinkenden Nachbartisch-Mann wahrscheinlich freuen würde!
In diesem Sinne: Rrrrrrrrrohaaaaaaarrrrrrrr!
Dir gefällt meine Seite? Dann teile es online, oder sende Dir selbst als Erinnerung zu, um für die nächste Party daran zu denken! 🙂
Um mich und mein Business besser kennenzulernen habe ich für Dich an einer Blogparade teilgenommen. Als erstes musste ich die Frage beantworten: WARUM tust Du Dein Business und anschließen 5 x weiteres Warum beantworten!
Hier meine Antworten für Dich!
WARUM tust Du das was Du tust?
-> Mein Selbständigkeit mit KiKo-Kinderkonzepte habe ich gegründet, weil ich festgestellt habe, das viele Eltern den Anspruch entwickelt haben, das Ihr Kindergeburtstag eben nicht der „Gleiche“ sein soll wie im Vorjahr, oder der beim Freund oder Nachbarkind (die gleichen Spiele, das gleiche Essen, Thema, die gleichen Geschenke, etc.). Es gibt in manchen Großstädten einen regelrechten Wettkampf wer die bessere Party veranstaltet. Und da ich ein paar Freundinnen erfolgreich Ihre Kinder-Party´s vorbereitet hatte, kam ich auf die Idee das sich damit vielleicht Geld verdienen ließe!
WARUM? -> Weil heutzutage doch immer mehr Mütter arbeiten möchten und Ihnen mit Kindern & Job & Haushalt & allem was sonst noch so anfällt, doch oft die Zeit fehlt den Kindergeburtstag so vorzubereiten wie sie sich das vorgenommen haben. Und da möchte ich mein KnowHow einfach einbringen!
WARUM?
-> Weil ich gelernte Hotelfachfrau bin, erst lange in der Catering-Branche tätig war und anschließend nun schon seit 10 Jahren mit und für meine 3 Kinder Kindergeburtstags-Erfahrungen sammeln konnte. Und da ich diese Erfahrungen nicht einfach ungenutzt lassen möchte, habe ich mich nun mit dieser Idee Selbständig gemacht!
WARUM?
-> Weil ich, bzw. „WIR“ für den Job meines Göttergatten alle 2-3 Jahre umziehen, habe ich meinen ersten Versuch im Event-Geschäft Fuß zu fassen für einen längeren Auslands-Aufenthalt leider beenden müssen als ich meinen ersten guten Kunden aquiriert hatte. Und da es immer nicht absehbar ist, wann und wohin es für weiter geht, habe ich nach einer Möglichkeit gesucht etwas anzubieten, was ich von überall auf der Welt machen kann!
WARUM?
-> Nachdem ich mich 10 Jahre intensiv um die Betreuung & Erziehung unserer Kinder gekümmert habe, und für alle 3 Kinder einfach komplett da sein wollte bis sie jeweils im Kindergarten sind, hatte ich nun das Bedürfnis mein mir angeeignetes Wissen nicht für mich zu behalten!
WARUM?
-> Weil es so viele schlechte Partys gibt und ich die Kinder-Welt so vielleicht ein KLITZEKLEINESBISSCHEN besser machen kann! *frechgrins*