
Hier habe ich mal die Fragen beantwortet, die mir bereits viele Male gestellt worden sind.
Wer freut sich nicht über eine Urkunde, wenn man beim Spiel besonders schnell oder geschickt war? Ich stelle Dir alle Dokumente zur Verfügung, die bei den Spielen entsprechend benötigt werden. Als Word-Datei zum einfachen Ausdrucken.
Beschriftungen erleichtern Deinen Gästen die Orientierung und Dir ersparen sie viele Fragen während der Veranstaltung. Dazu mehr in den Konzepten.
Exklusiv nur bei mir erhältlich! Ein geprüftes Rezept aus dem KiKo-Labor mit Verzierungsvorschlägen, passend zum Motto oder Thema. Unkompliziert, schnell und besonders gut geeignet.
Für kleinere Veranstaltungen unterbreite ich Dir Speisen- und Getränkevorschläge inklusive Einkauf-Tipps. Du bekommst themenbezogene Vorschläge, was Du anbieten kannst und wo diese stilecht angeboten werden und entsprechenden Anregungen, was Du zusätzlich noch alles benötigst.
Da du mein Konzept online gefunden und bestellt hast, gehe ich davon aus, dass Du den Online-Einkauf grundsätzlich bevorzugst und Dir die benötigten Utensilien bequem nach Hause liefern lassen möchtest. Ich übernehme die Recherche und schicke Dir die entsprechenden Links der Anbieter mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das wiederum sind die Sachen, die z.B. für die Spiele zum Kindergeburtstag oder anderen Festen mit Kindern oder Erwachsenen gemacht werden. Vieles kann man aus dem Haushalt verwenden oder sich von Freunden/Nachbarn leihen! Ich liste Dir alles genauestens auf und liefere auch Alternativ-Ideen.
Je nach Konzept und Anlass umfasst die Einkaufsliste Lebensmittel, Dekorationsartikel, Spiel-Preise, Bastel-Utensilien und viele mehr. Ich stelle Dir eine komplette Liste mit Angaben der geschätzten Mengen zusammen, damit bei eurer Party auch nichts fehlt.
Die Frage ist nicht „muss“, sondern vielmehr, was ist möglich, wenn ich meine Party unter ein bestimmtes Motto stelle oder der Anlass ein bestimmtes Thema vorgibt. In den Grund-Konzepten habe ich unterschiedliche Beispiele gesammelt und eine vielfältige und bunte Liste der Möglichkeiten erstellt. Bei einem individuellen Konzept bilden Deine Wünsche die Basis, und ich erstelle Dir speziell auf Deine Ansprüche und Bedürfnisse ausgerichtete Deko-Konzepte inklusive Materialliste. Ich präsentiere Dir Ideen, wie Du Gegenstände aus dem Alltag mit wenigen Griffen zum Blickfang machen kannst, die Deine Gäste begeistern werden – unkompliziert oder anspruchsvoll.
Hier kommt es darauf an, welches Ziel Du hast. Geht es ausschließlich um Unterhaltung und Beschäftigung, oder stellst Du Dir etwas vor, was jeder als Andenken mit nach Hause nehmen kann. Auf Wunsch kann ich Dir auch pädagogische Spielvorschläge unterbreiten, in denen Tanzen, Singen oder Schauspiel eine größere Rolle spielen. Ich unterbreite Dir verschiedene Möglichkeiten inklusive dem benötigtem Material mit Mengenangaben bzw. hilfreiche Utensilien.
Ein Zeitplan für den Veranstaltungsablauf unterstützt Dich bei allen Ereignissen, die im größeren Rahmen wie z.B. Hochzeiten oder Jubiläen stattfinden. Er wird unter anderem von Gastronomen/Caterer und anderen Dienstleister wie Dekorateure und Technikern benötigt: wann sind die Reden geplant, die Hochzeitstorte, das Feuerwerk, Musik, etc.
Nebenbei – und somit in erster Linie- hilft er Dir, im Feier- und Glückstaumel nichts zu versäumen, was sich später nicht ohne weiteres nachholen lässt!
Wenn junge Gäste auf der Gästeliste stehen, darf natürlich keine Langeweile aufkommen. Ich erstelle Dir eine sinnvolle Reihenfolge mit abwechslungsreichen Spielen mit ausreichend spielfreier Zeit. Selbstverständlich ist auch diese mit wertvollen Tipps für die Umsetzung versehen (Backofen vorheizen, fotografieren nicht vergessen, usw.).
Dieser Punkt beschränkt sich hauptsächlich auf beliebte Gesellschaftsspiele, die besonders gut geeignet sind, seine Gäste bei Hochzeiten und Kindergeburtstagen zu unterhalten. Ich erstelle Dir eine Liste mit den dem Anlass entsprechenden Möglichkeiten inklusiver Spielbeschreibung und -regeln, sowie nützliche Tipps für die Umsetzung. Diese können selbstverständlich auch in jedes individuell erstellte Konzept eingearbeitet werden.
Um was muss ich mich Monate im Vorfeld kümmern und was muss ich wann vorbereiten, um nicht ins Rotieren zu kommen oder gar Wichtiges ganz zu vergessen?
Es gibt so vieles zu bedenken! Damit Du im Dschungel der Aufgaben den Überblick nicht verlierst, empfehle ich immer einen konkreten Zeitplan zu haben. Die Vorteile überwiegen eindeutig: Du übersiehst keine Fristen, konzentrierst Dich auf die wichtigen Aufgaben und verzettelst Dich nicht in Kleinigkeiten. Ein Zeitplan ist effizient und der Aufgabenberg kann Dich nicht überrollen.
Meine Vorschläge beinhalten individuelle und themenbezogene Einladungen, pfiffig und perfekt, als anpassbare Word-Datei zum Ausdrucken und verschicken. Für begnadete DIY-Fans habe ich zum Anlass passende Bastelideen.
Des Weiteren biete ich Dir Formulierungs-Lösungen für den optimalen Text, inklusive aller relevanten Party-Daten und sonstigen wichtigen Informationen.
Der Erstkontakt ist kostenfrei und dient uns Beiden zur Orientierung. Du lässt mich wissen, was Du planst und in welchen Bereichen Du meine Unterstützung benötigst. Im Anschluss bekommst Du von mir ein unverbindliches Angebot. Du kannst jetzt prüfen und entscheiden ob du ein individuelles Konzept und somit ein persönlich auf Dich zugeschnittenes Konzept, oder das Grund-Konzept als Download in Anspruch nehmen möchtest.
Kontaktiere mich! Ich höre Dir genau zu und gemeinsam finden wir das, was zu Dir, dem Anlass und auch zu Deinem Budget passt.
Das individuelle Konzept ist maßgeschneidert und somit perfekt auf Dich und Deine Gäste zugeschnitten. Er wird von mir persönlich anhand Deinen Wünschen und Möglichkeiten erstellt. Wir besprechen vorab per Fragebogen, Mail, Telefon oder Skype was du für Vorstellungen hast und an welchen Stellen Du Unterstützung benötigst.
Bei dem Grund-Konzept erwartet Dich eine Anleitung, die du Deinen Vorstellungen und Begebenheiten anpassen kannst und zusätzlich wertvolle Tipps für das Gelingen Deiner Party.
Ich sende Dir das Konzept als PDF-Datei. Dieses enthält Links, die Dich direkt im Internet auf die richtigen Seiten bringen, und lässt sich zum Nutzen der Checklisten einfach Ausdrucken.
Formulare, die du selber anpassen kannst oder einfach nur ergänzen musst, stelle ich Dir als Excel- bzw. Word-Datei zur Verfügung.
Jedes Konzept enthält innovative Ideen für Einladungen, einen maßgeschneiderten Zeitplan für die Vorbereitung und für den Tag der Veranstaltung, vielseitige Dekorationsideen, komplette Einkaufslisten, Linktipps für das Internet, eine Aufstellung welche Dinge aus Deinem Haushalt genutzt werden können, Vordrucke für Gästelisten und Wunschzettel sowie Vorschläge für Speisen & Getränke. Zusätzlich erwarten Dich je nach Anlass Informationen zu üblichen Ritualen, möglichen Gastgeschenken, Vorlagen für Urkunden, Spielideen und vieles vieles mehr.
Verschiedene Anlässe bringen zwangsläufig unterschiedliche Konzepte mit sich, da sich die Anforderungen einfach zu sehr voneinander unterscheiden. Zwar ist die Grundplanung bei einem Kindergeburtstag und bei einer Hochzeit ähnlich, jedoch müssen viele Details aufeinander abgestimmt werden, damit die Veranstaltung gelingt und zu einer „runden Sache“ wird: Location (Jahreszeitabhängig), Getränkeauswahl, Unterhaltungsprogramm u.v.m. bis hin zur Danksagung.
Ich plane Dir Deine Party und Du konzentrierst Dich anhand der Checklisten wie ein Profi auf die Umsetzungen. Du bekommst einen zugeschnittenen Zeitplan, damit Du gar nicht erst ins Rotieren kommst. Mit meinem Konzept kannst Du nichts vergessen. Durch die strukturierte Anleitung weißt Du genau, welche Entscheidungen wann getroffen werden müssen und was alles auf der todo-Liste für eine perfekte Party steht.
UND, Du bist so gut auf alle Eventualitäten vorbereitet, dass Du die Feier MIT Deinen Gästen genießen kannst.
Ich plane Dir Deine Party und Du konzentrierst Dich anhand der Checklisten wie ein Profi auf die Umsetzungen. Du bekommst einen zugeschnittenen Zeitplan, damit Du gar nicht erst ins Rotieren kommst. Mit meinem Konzept kannst Du nichts vergessen. Durch die strukturierte Anleitung weißt Du genau, welche Entscheidungen wann getroffen werden müssen und was alles auf der todo-Liste für eine perfekte Party steht.
UND, Du bist so gut auf alle Eventualitäten vorbereitet, dass Du die Feier MIT Deinen Gästen genießen kannst.
Verschiedene Anlässe bringen zwangsläufig unterschiedliche Konzepte mit sich, da sich die Anforderungen einfach zu sehr voneinander unterscheiden. Zwar ist die Grundplanung bei einem Kindergeburtstag und bei einer Hochzeit ähnlich, jedoch müssen viele Details aufeinander abgestimmt werden, damit die Veranstaltung gelingt und zu einer „runden Sache“ wird: Location (Jahreszeitabhängig), Getränkeauswahl, Unterhaltungsprogramm u.v.m. bis hin zur Danksagung.